Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Medien-Ausstellung zum Thema "Verfilmte Bücher"

 

Die internationale Literatur hat unzählige Meisterwerke hervorgebracht – von zeitlosen Klassikern bis hin zu modernen Bestsellern. Einige dieser Werke haben den Sprung auf die große Leinwand geschafft und glänzen mit einer großartigen Besetzung und packenden Bildern. Diese Filme fangen einerseits den Geist ihrer Buchvorlage ein, sind andererseits aber auch ganz eigenständige Kunstwerke. Eine Auswahl davon präsentieren wir Ihnen neben den Selbstverbuchern beim Fahrstuhl.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Medientipps unserer Mitarbeiterinnen im Oktober 2025

Du bist gefangen. Doch dein Entführer liegt im Koma. Und deine Zeit läuft ab. In Heidelberg verschwinden Menschen. Die Hoffnung, sie lebend wiederzusehen, sinkt von Tag zu Tag. Als Kommissar Paul Maertens endlich eine Spur zum Entführer findet, kommt es bei der Festnahme zu einem fatalen Unfall. Der Täter fällt ins Wachkoma, und seine Opfer scheinen verloren. Um sie zu retten, bleibt Maertens nur eine Chance: Der berühmte Neurologe Dr. Theo Linde hat eine Methode entwickelt, mit der er die Gedanken von Komapatienten lesen kann. Gemeinsam dringen sie in das Bewusstsein des Täters ein, um das Versteck der Entführten zu finden. Doch die Uhr tickt. Hinter jedem Gedanken verbirgt sich ein Hintergedanke. Und das Böse lauert nicht nur im Kopf des Entführers.

Zum Buch im OPAC

 

Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag bei Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Feinfühlig und spielerisch begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, den alten Bademeister im Leben zu halten. Bis das Schicksal ihre Pläne durchkreuzt.

Zum Buch im OPAC

Die Gastfreundschaft der Andalusier ist legendär und schlägt sich unter anderem in den unzähligen Tapas-Bars nieder, dort werden leckere Appetithäppchen mit Gemüse, Fisch, Meeresfrüchten und Fleisch serviert. Nach dem Aperitif kann man in den zahlreichen Restaurants Paella, frischen Fisch oder Fleischgerichte genießen, aromatisiert mit Kräutern und orientalischen Gewürzen. Entdecken Sie die Geheimnisse der andalusischen Küche anhand von 80 authentischen Rezepten, die mit Liebe und Sorgfalt konzipiert sind.

Zum Buch im Opac

Tycho ist als Nachfahrin alter Götter übermenschlich stark. Besonders, wenn sie Alkohol trinkt. Nicht schlecht, um sich als Barkeeperin in New York gegen zwielichtige Typen zu behaupten. Doch auch nicht ohne Schattenseiten. Damit niemand jemals hinter ihr Geheimnis kommt, muss sie selbst ihren besten Freund Logan auf Abstand halten. Dann taucht auf einmal die attraktive Grayson in ihrem Leben auf, und Tycho hat zum ersten Mal das Gefühl, sich jemandem öffnen zu können. Aber Grayson hat ihr nicht die ganze Wahrheit erzählt. Und als kurz darauf eine Sekte hinter Tycho her ist, um ihre Kräfte für sich zu beanspruchen, weiß sie nicht, wem sie vertrauen kann ..

Zum Buch in der Onleihe

 

Nach einem Streit stellt Luna ein peinliches Video von ihrer Freundin online und innerhalb weniger Stunden geht der Post viral. Das Leben ihrer Freundin wird zur Hölle, und um ihre Schuld wieder gutzumachen, meldet Luna sich für die RETRO-Challenge: ein Jahr ohne Smartphone, Internet und Social Media! Bald verwandelt sich die Idee in eine richtige Bewegung: Die RETROS feiern das Leben und jeden Tag werden sie mehr, sogar Verlieben fühlt sich neu und echt an. Aber dann verschwinden die ersten RETROS ... Und Luna könnte die nächste sein. Eine Challenge, die weh tut mach mit, wenn du dich traust! 

Zum Buch im Opac

 

Isabel Flores genießt ihren Cortado in der Bar Castell im malerischen Dorf Sant Martí, als der friedliche Sommertag jäh durch eine Schreckensnachricht verdunkelt wird: Ein kleines Mädchen ist verschwunden, am Strand entführt, und Hauptkommissar Tolo Cabot bittet seine ehemalige Kollegin Isabel um Hilfe. Als Ermittlerin war sie berühmt für ihren scharfen Verstand und ihre beinahe unheimliche Intuition, doch nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Zum Buch im OPAC

 

 

Herbstimpressionen

Lassen Sie sich von unseren Herbstausstellungen inspirieren..

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zeitschriften-Abos in der Bibliothek

Wie viele andere Bereich auch, ist der Zeitschriftenmarkt im Umbruch. Wir werden ausprobieren, was Ihnen gefällt und das Angebot nach Ihren Ausleihen auch verändern.

Seit Januar 2024 sind alle Zeitschriften , außer den wöchentlich erscheinenden "Der Spiegel", "Focus" und "Sportbild", sofort entleihbar, auch das neueste Exemplar.

 

Aber auch in der Onleihe können wir Sie 24 Stunden an 7 Tagen der Woche mit Zeitschriften und Zeitungen digital versorgen. Das komplette Angebot finden Sie hier:

 

Onleihe Bodensee-Oberschwaben

 

 

Zeitungen und Zeitschriften in der Bibliothek

Tagespresse:

Süddeutsche Zeitung

Südkurier

Wochenzeitung:

Die Zeit

45 Zeitschriften-Abos