Besuch auf dem Bio-Hof „Schätzlesruh“ bei Familie Wolpold


Die 27 Schüler der AES-Gruppe (Klasse 9c/d/e) besuchten im Rahmen des Unterrichts den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Wolpold und wurden hier anschaulich informiert, was es bedeutet, Futter- und Nahrungsmittel selbst zu erzeugen.
Wie werden ca. 130 Kühe, Kälbchen und Bullen gehalten? Wie 90 Hühner, eine kleine Schafherde und Schweine richtig versorgt? Welche vielfältige Aufgaben hat ein Landwirt zu bewältigen und welche Pflege braucht das Vieh?
Da im Zentrum des Hofes ein eigener kleiner Hofladen mit ausgewählten, teils vor Ort erzeugten Lebensmittel steht, erfreuten sich die Schüler an einer Verkostung mit eigenen Bio-Produkten: Milch, Quark, Apfelsaft, Wurst- und Käsebrote, Landjäger u.v.m.
Der Höhepunkt dieser Exkursion stellte für uns alle das Buttermachen dar. Wir schüttelten und schüttelten die Sahne …und genossen am Ende unsere eigene (Kräuter-) Butter. Über die Einfachheit des Selbermachens waren die Schüler sehr überrascht und setzten teilweise die Idee gleich zuhause um. Auch über eigens in Form gepresste Butter, erfreuten sich viele Familien beim Abendessen.
Vielen Dank, liebe Familie Wolpold für diese gelungene Exkursion bei Ihnen!