Hier treffen Sie uns und andere
Kontakt
Ensisheimer Straße 30
88677 Markdorf
Tel. 07544 / 50 96 30
E-Mail: bibi(at)bzm-markdorf.de
Lage
Die BZ Bibliothek liegt auf der Ost-Seite des Bildungszentrums Markdorf, in der Nähe der Eisenbahnbrücke (Aldi).
Anfahrt
Die Anfahrt kann mit PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und Bahn erfolgen.
Parken
Unterhalb der Bibliothek, rechts von der Eisenbahnunterführung, sind die gelb umrahmten Parkplätze für Bibliotheksbesucherinnen un Besucher reserviert. Auch der Schulparkplatz nördlich der Bushaltestellen kann genutzt werden.
Für Menschen mit Handicap gibt es Parkplätze direkt an der Bibliothek, vor der Fahrradgarage.
Mitarbeiterinnen

N.N. Leiterin

Heike Fischer Stv. Leiterin

Sabine Bosch

Suncica Rabic

Steffi Miller

Jana Prenzel

Bundesfreiwilligendienst in der Bibliothek am Bildungszentrum Markdorf
Mit Simone Khosravi gibt es zum ersten mal eine Bundesfreiwilligendientleistende an der Bibliothek.
Ihre Aufgaben sind
- Unterstützung der Leserinnen und Leser bei der Nutzung der Bibliothek
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Bibliotheksführungen und Veranstaltungen
- Mithilfe beim Einstellen/Ordnen der Regale, bei der Bestandspflege und der Bestandspräsentation
- Digital-mediale Projekte auch im Bereich "Social Media"
- Projektarbeiten mit externen Projektpartnern wie Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen jeglicher Art
Wir wünschen Ihr viel Spaß und Freude in der Bibliothek.
Ehrenamtliche





Ruhige Arbeitsplätze im Obergeschoss der Bibliothek
Ob alleine , zu zweit aber auch für Lerngruppen bietet die Bibliothek im Obergeschoss ruhige Arbeitsplätze, teilweise sogar mit Bergsicht.
Kostenloser Wlan-Zugang vorhanden, es kann auch mit eigenen Endgeräten gearbeitet werden.

Oder Sie gönnen sich eine Auszeit mit unserem reichhaltigen Angebot an Reise- oder Garten-Zeitschriften!

Ab Mittag können Sie in unserem Lese-Café entspannt Tageszeitung lesen oder sich im reichhaltigen Zeitschriften-Angebot informieren...

Wir wollen in unserem Bibliotheksalltag weniger Plastikmüll produzieren.
Deshalb werden wir nicht mehr jedes Buch mit Folie einbinden, nur noch ausgewählte Bücher bekommen einen Schutzumschlag.
Die DVD- und CD-Hüllen werden alle wiederverwendet und auch die Sicherungslabels werden recycelt.
Jahresberichte
-
Jahresbericht 2022 4 MB
-
Jahresbericht 2021 3 MB
-
Jahresbericht 2020 3 MB
Unsere Bibliothek in Bildern





