Projekttage voller bunter Intelligenz: Ein Rückblick
Letzte Woche durfte die Klasse 8a unserer Schule an einem spannenden Projekt teilnehmen, das ganz im Zeichen der "bunten Intelligenz Methodik" stand. DreiTage lang wurden den Schülern Methoden vermittelt, die ihre emotionale, mentale, neuronale und soziale Kompetenz förderten. Mit Spielen wie "Heads up - Heads down" und "Wo ist Berta?" gelang es, die Jugendlichen aus ihrer Reserve zu locken und sie dazu zu bringen, über sich hinauszuwachsen. Diese interaktiven Übungen sorgten nicht nur für viel Spaß, sondern auch für tiefgehende Erkenntnisse und persönliche Entwicklungen. Parallel dazu konnte eine andere Klasse, die bereits das gesamte Schuljahr über die Methoden der bunten Intelligenz in ihren
Unterricht integriert hatte, diese in einer Kreativwerkstatt praktisch umsetzen. Einen Tag lang entstanden dort beeindruckende Werke: Von Collagen und Stop-Motion-Filmen
über Tonarbeiten und Rollenspielen bis hin zu Malereien war alles dabei. Die Schüler setzten ihre Kreativität ein, um das Gelernte auf vielfältige Weise auszudrücken.
Hier einige Stimmen der teilnehmenden SchülerInnen:
• "Das Projekt war eine 10/10."
• "Ich kann alles werden, was ich will."
• "Wir sollen öfter mal unsere Komfortzone verlassen."
• "Der Schritt, vor dem du jetzt Angst hast, könnte der sein, der
alles verändert."
• "Schreibe deine Geschichte selbst."
Diese Projekttage haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig und bereichernd es ist, neue Methoden und Ansätze in den Schulalltag zu integrieren. Die bunte Intelligenz
Methodik hat nicht nur das Lernen spannender gemacht, sondern auch die Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung gestärkt. Wir freuen uns auf weitere Projekte dieser Art!