Unterstützung auf dem Schulacker gesucht!


Die Realschule des BZM Markdorf startet in Kooperation mit der GemüseAckerdemie in das zweite Ackerjahr.
Auf drei je 100 qm großen Ackerflächen, lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Gemüseanbaus kennen.
Angefangen vom Mulchen und Einrichten der Beete, über das Anpflanzen, Pflegen, Versorgen und ökologischer Schädlingsbekämpfung bis hin zur Ernte, erleben sie eine komplette Ackersaison.
Anfang April pflanzen wir auf 300 qm unser Gemüse. Hierfür benötigen wir Unterstützung!
Die Gemüseackerdemie, die uns unterstützt empfiehlt uns 4-6 sogenannte Acker-Buddys.
Die Aufgaben eines Acker-Buddy:
Der AckerBuddy unterstützt uns an zwei bis drei Terminen in der Saison die Beete einzurichten und mit den Kindern Pflanzen und Saatgut in die Erde zu bringen.
Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben; Uhrzeit und Tag: Donnerstagnachmittag von 13.55-15.25 Uhr.
Jede Pflanzung dauert ca. 90 min und wird gemeinsam mit den Schülern durchgeführt. Es müssen keine Vorkenntnisse vorhanden sein.
Gerne dürfen sich hier auch Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 bei uns melden! Wir freuen uns über jede und jeden der unser Projekt toll findet und freuen uns tatkräftig unterstützt! Melden Sie sich hierzu bitte unter: vogel@bzm-markdorf.de
Auf unserer Schulhomepage können Sie sich zusätzlich einen Eindruck von unserem Schulacker verschaffen: https://www.bzm-sv.de/schulkonzept/unsere-ackerschule
Informationen zur GemüseAckerdemie finden Sie hier: www.gemueseackerdemie.de