Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Ein Ackerjahr mit der 6b Lehrer gewinnen die meisten Spiele

Mathe mal anders: Klasse 5d bei SAP Markdorf

   |   Gymnasium   | Frau Dowie

Am Freitag, den 11. Juli, hieß es für die Klasse 5d des Gymnasiums am BZM: raus aus dem Klassenzimmer und rein in die spannende Welt der Software! Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Billenkamp, Frau Dowie und Frau Lenski besuchten die Schüler:innen die Firma SAP in Markdorf. 

Schon am Empfang gab’s den ersten Aha-Moment: Jeder erhielt einen eigenen Besucherausweis, der während des gesamten Aufenthalts getragen werden musste. Im Meetingraum erklärten Mitarbeiter:innen des Unternehmens dann mit einer anschaulichen Präsentation und kurzen Videos, wie Software dabei hilft, Produktionsprozesse – vom Feld bis zur Tiefkühltruhe – digital abzubilden. „Von der Erdbeerpflanze auf dem Feld bis zum Erdbeereis im Kühlregal – mit unserer Software können Unternehmen alle Produktionsschritte sowie Abrechnung und Transport mit Daten abbilden“, erklärte die Co-Standortleiterin Andrea Giessmann.

Nach einer Erfrischungspause mit Tischkicker und kühlen Getränken wartete das Highlight: der Farmbot! Ein mit verschiedenen Gemüsesorten bepflanztes Hochbeet, das per Appsteuerung gepflegt wird. Zunächst bestimmten die Fünftklässler alle Pflanzenarten im Beet. Zwei Farmbot-Experten des Unternehmens zeigten den Kindern, dass die Computersteuerung das Hochbeet in ein Koordinatensystem einteilt. Voller Spannung beobachteten wir, wie der Roboterarm über das Beet fuhr, um eine zuvor per App ausgewählte Erdbeer- oder Blumenkohlpflanze zu gießen. Beim abschließenden Quiz galt es dann, Gurken-Koordinaten zu ermitteln – Mathe mal ganz praktisch!

Zum krönenden Abschluss gab’s für alle Erdbeereis – passend zum Beispiel aus der Firmenpräsentation. Ein gelungener Tag, der zeigte: Lernen macht auch abseits der Schulbank richtig Spaß!

Zurück