Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Exkursion zur Ausstellung „Protest“ in Stuttgart Vizemeister im Turnen

Ski- und Snowboardlager der Realschule Markdorf in Laterns

   |   Realschule   | Frau Sacotte

Vom 24. bis zum 26. Februar 2025 veranstaltete die Realschule Markdorf ein Ski- und Snowboardlager im österreichischen Laterns. An diesem drei Tage dauernden Projekt nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 teil, die sich in Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus – von Anfänger bis Fortgeschritten – zusammenfanden.

 

Die Unterkunft war die gemütliche Schnetzenhauser Hütte, wo die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften residierten. Für das leibliche Wohl sorgten die Hüttenwirte Heidi und Gerhard, unterstützt vom Kochteam. Die Teilnehmer lobten die drei Mahlzeiten des Tages – Frühstück, Mittagessen und Abendessen – als äußerst schmackhaft und abwechslungsreich.

Während des Aufenthalts wurden die Schülerinnen und Schüler in Gruppen eingeteilt und erhielten maßgeschneiderte Ski- und Snowboardkurse von ihren Lehrern. Am Ende des Lagers meisterten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die anspruchsvolle Talabfahrt, was für viele ein persönliches Highlight darstellte. Erfreulicherweise gab es nur wenige Verletzungen, die alle glimpflich verliefen.

Am letzten Tag des Lagers sorgte einsetzender Schneefall bei gleichzeitig schlechten Sichtverhältnissen für erschwerte Bedingungen. Aus Sicherheitsgründen entschied man sich, die Rückreise bereits nach dem Mittagessen anzutreten.

Ein Schüler, der während des Lagers das Snowboarden erlernte, äußerte sich begeistert: “Ich bin soooo glücklich, das macht sooo Spaß.” Dank der guten Betreuung und des Trainings kehrten alle Schülerinnen und Schüler wohlbehalten zu ihren Eltern zurück. Insgesamt war es eine rundum gelungene Ausfahrt, die den Teamgeist und die Gemeinschaft stärkte.

Zurück